Über uns



R wie reagieren, E wie entdecken, I wie improvisieren, S wie schmecken, E wie erleben, N wie nachdenken...
Ihr seht, in dem Wort "Reisen" können viele verschiedene Aspekte stecken.

Seit es Menschen gibt, existiert das Reisen, hingegen ist der heutige Tourismus wie wir ihn kennen sehr jung.
Es scheint fast, als ob das Reisen in fremde Gebiete tief in unseren menschlichen Genen verankert ist.

Sich vom Arbeitsleben, der Zivilisation von unserem Leben in der Schweiz loslösen, die alltäglichen Probleme loslösen und Träume verwirklichen, das hat uns seit längerem Beschäftigt. Als Mitteleuropäer sind wir in der glücklichen Lage uns eine "Auszeit" leisten zu können. Für uns ist es möglich Geld zu sparen und Touristenvisa für alle Länder zu erhalten, diese Privilegien sind nur etwa für ¼ der Weltbevölkerung vorbehalten.
Im Oktober 2001 haben wir deshalb begonnen, ein Fahrzeug für unsere Zwecke zu bauen. Seit Anfang 2004 ist es definitiv, dass es im Spätsommer 04 noch losgehen soll.

Also los geht's mit dem Organisieren!




Sonja


Mit 32 Jahren stehe ich "hoffentlich" in der Mitte und der Blüte meines Lebens.
Das Reisen definitiv entdeckt, habe ich vor 6 Jahren während meinem Sprachaufenthalt in Australien. Obwohl ich mich gut an viele Kinderträume erinnern kann, welche sich bereits an anderen Orten dieser Welt abspielten.
Während dem Reisen möchte ich andere Kulturen und Lebensweisen kennenlernen, Natur geniessen, ausserhalb der bekannten Bahnen sich zurechtfinden, im Heute leben, grenzenlose Freiheit finden, und, und, und...

Das selbstständige Reisen, wie wir es durchführen wollen, stellt täglich Herausvorderungen aller Art, oftmals ohne sich darauf vorbereiten zu können. Ich freue mich jetzt schon, viel neues zu lernen oder Wissen anwenden zu können. Gleichzeitig bin ich mir bewusst, dass während unserer Reise auch viele traurige und schwierige Momente kommen werden.



Michael


Jahrgang 65.
Bereits mit 20 Jahren war ich als Techniker in Osteuropa, Afrika und Asien beruflich unterwegs. Bereits damals keimte der Wunsch mit einem Fahrzeug die Welt zu entdecken.
Durch Ausbildungen und berufliche Projekte wurde das Reisen immer wieder auf die lange Bank geschoben.

Und dann endlich habe ich die richtige Partnerin kennengelernt mit der ich diesen Wunsch verwirklichen wollte.
Die Auszeit möchte ich möglichst im besten Alter und mit guter Gesundheit und Kondition antreten. Wichtig für mich ist das Reisen ohne Zeitdruck und terminlichen Einschränkungen.

Ich freue mich auf das kennenlernen anderer Länder, Kulturen und Völker. Das Reisen ist für mich auch Weiterbildung, besonders den Kontakt zu verschiedenen Menschen aufnehmen und versuchen deren Mentalität zu verstehen. Ich freue mich auf diesen Lebensabschnitt ohne die beruflichen Termine und alltäglichen Wahnsinn.

Trotzdem bin ich mir voll bewusst, dass auf so einer Reise auch Schwierigkeiten auftreten können wie: finanzielle Probleme, Partnerschaftliche Schwierigkeiten, Pannen, Krankheiten, Reisemüdigkeit, Kriminalität usw.